Direktorin/Direktor
Wiesbadener Musikakademie (WMA)
Kategorie:
Hochschule / Musikschule
Unterkategorie:
Leitung Musikschule
Bewerbungsschluss:
22.02.2019
Besondere Anforderungen:
Die Stelle beinhaltet in Personalunion die Leitung der Kommunalen Berufsakademie WMA sowie die Leitung/Geschäftsführung der Wiesbadener Musik- und Kunstschule e.V. (WMK).
Ihre Aufgaben
• Leiten der WMA und WMK in künstlerisch-pädagogischer, strategischer, personeller und organisatorischer Hinsicht
• Wahrnehmen der Budget- und Fachverantwortung
• Geschäftsführung der Musikschule (WMK)
• Konzeptionelles und strategisches Weiterentwickeln der WMA/WMK; Einführen und Fortsetzen innovativer Angebote
• Kontrollieren und Weiterentwickeln der Unterrichtsqualität
• Entwickeln und Umsetzen von Konzepten zur Personalentwicklung
• Planen und Durchführen von Veranstaltungen einschl. Workshops etc.
• Pflegen der Kontakte mit Schulen und kommunalen Einrichtungen
• Vertreten der WMA/WMK gegenüber internen und externen Gremien, Institutionen und Projektpartnern/-partnerinnen
Ihre Aufgaben
• Leiten der WMA und WMK in künstlerisch-pädagogischer, strategischer, personeller und organisatorischer Hinsicht
• Wahrnehmen der Budget- und Fachverantwortung
• Geschäftsführung der Musikschule (WMK)
• Konzeptionelles und strategisches Weiterentwickeln der WMA/WMK; Einführen und Fortsetzen innovativer Angebote
• Kontrollieren und Weiterentwickeln der Unterrichtsqualität
• Entwickeln und Umsetzen von Konzepten zur Personalentwicklung
• Planen und Durchführen von Veranstaltungen einschl. Workshops etc.
• Pflegen der Kontakte mit Schulen und kommunalen Einrichtungen
• Vertreten der WMA/WMK gegenüber internen und externen Gremien, Institutionen und Projektpartnern/-partnerinnen
Voraussetzungen:
Ihr Profil
• Abgeschlossenes musikpädagogisches Hochschulstudium (Diplom-Uni/Master/Magister), künstlerische Abschlüsse sind wünschenswert, jedoch keine Bedingung
• Mehrjährige Berufserfahrung in einer musikalischen Bildungseinrichtung in Leitungsfunktion
• Betriebswirtschaftliche Kompetenz und Kenntnisse der Kommunalverwaltung von Vorteil
• Erfahrungen im Projektmanagement von Vorteil
• Erfahrung in der Anwendung von Standardsoftware
• Kenntnisse der aktuellen Entwicklungen und Diskussionen in der musikalischen Bildungslandschaft
• Führungs-, Sozial- und Organisationskompetenz sowie Identifikation mit den städtischen Führungsgrundsätzen
• Vorbildliches kundenorientiertes Auftreten
• Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit
• Flexibilität und Belastbarkeit
• Fähigkeit zu Überblicksdenken und -handeln
• Abgeschlossenes musikpädagogisches Hochschulstudium (Diplom-Uni/Master/Magister), künstlerische Abschlüsse sind wünschenswert, jedoch keine Bedingung
• Mehrjährige Berufserfahrung in einer musikalischen Bildungseinrichtung in Leitungsfunktion
• Betriebswirtschaftliche Kompetenz und Kenntnisse der Kommunalverwaltung von Vorteil
• Erfahrungen im Projektmanagement von Vorteil
• Erfahrung in der Anwendung von Standardsoftware
• Kenntnisse der aktuellen Entwicklungen und Diskussionen in der musikalischen Bildungslandschaft
• Führungs-, Sozial- und Organisationskompetenz sowie Identifikation mit den städtischen Führungsgrundsätzen
• Vorbildliches kundenorientiertes Auftreten
• Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit
• Flexibilität und Belastbarkeit
• Fähigkeit zu Überblicksdenken und -handeln
Honorierung:
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet.
Sonstiges:
An der WMA wird ein duales Studium der Instrumental- und Gesangspädagogik einschl. Elementare Musikpädagogik angeboten (Bachelor of Music). Die WMK ist mit über 3.000 Schülerinnen/Schülern die größte Musikschule der Landeshauptstadt Wiesbaden und zählt zu den wichtigsten Kultureinrichtungen der Stadt. WMA und WMK haben ihren Sitz im Stadtzentrum und arbeiten inhaltlich-organisatorisch eng zusammen. Über ihren Bildungsauftrag hinaus leisten beide Einrichtungen einen engagierten Beitrag zum städtischen Kulturleben. Im hauseigenen Kulturforum finden regelmäßige Konzerte statt, zahlreiche lokale und regionale Veranstaltungen spiegeln das Leistungspotenzial beider Einrichtungen. Vielfältige Kooperationen und Vernetzungen gehören zum Selbstverständnis der WMK und WMA. Das Direktorat beider Institute ist im Kulturamt der Stadt in der Funktion einer Abteilungsleitung angesiedelt.
Unser Angebot
Bei uns erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten. Uns ist es wichtig, dass Sie Beruf, Familie und Privatleben gut miteinander vereinbaren können. Darüber hinaus können Sie unsere umfassenden Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung in Anspruch nehmen. Außerdem genießen Sie mit unserem Jobticket-Premium freie Fahrt mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet.
Innerhalb der Entgeltgruppe sind Frauen noch unterrepräsentiert. Wir freuen uns daher über die Bewerbung von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Funk unter der Rufnummer (0611) 31-3431 gerne zur Verfügung.
Unser Angebot
Bei uns erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten. Uns ist es wichtig, dass Sie Beruf, Familie und Privatleben gut miteinander vereinbaren können. Darüber hinaus können Sie unsere umfassenden Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung in Anspruch nehmen. Außerdem genießen Sie mit unserem Jobticket-Premium freie Fahrt mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet.
Innerhalb der Entgeltgruppe sind Frauen noch unterrepräsentiert. Wir freuen uns daher über die Bewerbung von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Funk unter der Rufnummer (0611) 31-3431 gerne zur Verfügung.
Bewerbungsanschrift:
Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 22.02.2019 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über www.wiesbaden.de/karriere.
Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 22.02.2019 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über www.wiesbaden.de/karriere.
Diese Anzeige ist vom 28.01.2019 bis 22.02.2019 sichtbar.